Zum Hauptinhalt springen

Steuerfreie Bestellung in Deutschland nach § 12 Abs. 3 UstG und Österreich.

Solaranlagen: Günstiger soll es nicht mehr werden +++ Die FAZ berichtet: China plant eine "OPEC" für Solarmodule +++ Mehr Infos unter unter dem Menüpunkt "Pressemitteilung" ganz am Ende der Seite +++

Das Wichtigste in Kürze

  • Kensol Module zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit aus 
  • Die PV Module sind für den privaten und den gewerblichen Bereich hervorragend geeignet 
  • Bei der Herstellung der PV-Module verwendet Kensol die fortschrittliche Schindeltechnologie 
  • Kunden von Kensol profitieren von einmaligen Garantieleistungen und einem guten Support


Kensol - PV Module in großer Auswahl mit hoher Energieausbeute

Für die zahlreichen Anwendungsbereiche bietet Ihnen der polnische Hersteller Kensol Solarmodule in vielen verschiedenen Ausführungen an. Die Modelle sind mit der innovativen "Shingled-Technologie" hergestellt. Bei dieser Technologie sind die einzelnen Zellen der Kensol Module überlappend angeordnet. Diese Technik reduziert den Widerstand und die innere Imendanz des Moduls. Die Folge ist eine höhere Leistung der gesamten Anlage. Jedes PV Modul von Kensol zeichnet sich durch eine hohe Verarbeitungsqualität aus, die schon während der Fertigung in nahezu jeder Produktionsphase genauestens kontrolliert und getestet wird. Die Sicherheit und die hohe Qualität der Kensol Module wird Ihnen mit einem Zertifikat des TÜV Rheinland bestätigt. Kensol bietet für die Photovoltaikmodule eine Garantiezeit von 25 Jahren an.


PV Module von Kensol - Einsatz in netzfernen Regionen

Sie haben die Möglichkeit, die Kensol Module in vielen verschiedenen Bereichen und in einer Vielzahl von Anwendungen einzusetzen. Mit den Modulen erzeugen Sie erneuerbare Energie besonders nachhaltig. Die PV Module sind für die Integration in privaten und gewerblichen Solaranlagen auf Dächern oder auch für frei stehende Installationen bestens geeignet. Da die Kensol PV Module mit hoher Effizienz und Robustheit überzeugen, ist der Einsatz in verschiedenen Bereichen möglich.

Dazu zählen Wohn- und Bürogebäude sowie Industrieanlagen und Lagerhallen. Nach der Installation in den verschiedenen Anwendungsbereichen tragen die Module von Kensol zur Deckung des Eigenstrombedarfs und zur Reduzierung der erheblich gestiegenen Energiekosten bei. Die Kensol Solarmodule sind für Sie die ideale Lösung zur Energieerzeugung, wenn Sie in einer netzfernen Region leben. Dies gilt unter anderem für ländliche Gebiete oder für mobile Anwendungen wie Wohnmobile oder Solargeneratoren. Die Solarmodule sind so effizient, dass sie sich auch für den Einsatz in größeren Solarparks eignen, die erzeugte Energie in das öffentliche Stromnetz einspeisen. Die breite Palette an verschiedenen Einsatzmöglichkeiten bei verschiedenen klimatischen Bedingungen und Anwendungsbereichen machen die Kensol Module zu einer flexiblen Lösung für eine nachhaltige Energieversorgung.


Kensol Module - hochwertige Materialien für Effizienz und eine lange Lebensdauer

Typischerweise bestehen die Kensol Module aus hochwertigen und langlebigen Materialien. Dies gewährleistet eine hohe Effizienz und Beständigkeit, die auch bei wechselnden Wetterbedingungen gewährleistet wird. Zu den Hauptbestandteilen der Kensol Module zählen:

Siliziumzellen

Bei der Herstellung der meisten Kensol Module werden monokristalline oder polykristalline Siliziumzellen verwendet. Diese innovativen Zellen sind der Kern der Photovoltaik-Technologie, weil sie in der Lage sind, Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Die Verwendung monokristalliner Zellen sorgt für eine höhere Effizienz. Polykristalline Solarzellen sind in der Regel die kostengünstigere Variante.

Glas

Die Vorderseite der Kensol Solarmodule besteht aus hochwertig verarbeitetem Glas. Das verwendete Glas ist gehärtet und mit einer anti reflektierenden Schicht ausgestattet. Die darunter befindlichen Siliziumzellen sind ausreichend geschützt. Gleichzeitig wird das Sonnenlicht maximal durchgelassen, was eine optimale Energieumwandlung ermöglicht.

Aluminiumrahmen

Der umlaufende Rahmen der Kensol Module besteht bei fast allen Modellen aus Aluminium. Das Metall ist leicht, robust und korrosionsbeständig. Der Rahmen verleiht den Modulen eine hohe Stabilität und erleichtert die Montage immens.

Rückseitenfolie

Auf der Rückseite der Module von Kensol befindet sich eine spezielle Folie. Das sogenannte Backsheet dient als Schutz vor Feuchtigkeit, mechanischen Einflüssen und sichert die langfristige Haltbarkeit der Siliziumzellen.

EVA-Folie

Die Folie aus Ethylen-Vinyl-Acetat befindet sich in den Kensol PV Modulen zwischen den Zellen und dem Glas. Mit der EVA-Folie werden die Zellen fixiert, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Zusätzlich schützt die Folie die Kensol Module vor äußeren Einflüssen und mechanischen Stößen.

Die Kombination der hochwertigen Materialien bietet bei der Energieerzeugung aus Sonnenenergie eine hohe Effizienz. Gleichzeitig sind die Solarmodule langlebig und widerstandsfähig. Die Kensol PV Module sind dadurch eine zuverlässige Wahl für die Produktion von Solarstrom.

FAQ

Zusätzlich zu den Dachhalterungen benötigen Sie unter anderem Verkabelungen, Wechselrichter, Stromspeicher, Hausanschluss und einen Stromzähler. Für die Installation erhalten Sie auch Komplettpakete.

Seit dem Jahr 2022 wird in Deutschland für die Installation einer Solaranlage auf dem Dach keine Baugenehmigung mehr benötigt. Diese Regelung gilt für alle Bundesländer.

Für die Installation einer Anlage mit einer Größe von etwa 30 Solarmodulen (10 kWp) benötigt ein Fachbetrieb in der Regel etwa 1 bis 3 Tage.

Die Installation der Kensol Module ist auf Flachdächern grundsätzlich möglich. Die Montage ist auf flachen Dächern vielerorts einfacher und die anschließende Wartung und Reinigung gestaltet sich sogar leichter.

Da die Kensol Module ein breites Lichtspektrum nutzen, funktioniert Ihre PV-Anlage auch bei bewölktem Himmel und an kalten Tagen im Herbst und Winter.