Zum Hauptinhalt springen

Steuerfreie Bestellung in Deutschland nach § 12 Abs. 3 UstG und Österreich.

Solaranlagen: Günstiger soll es nicht mehr werden +++ Die FAZ berichtet: China plant eine "OPEC" für Solarmodule +++ Mehr Infos unter unter dem Menüpunkt "Pressemitteilung" ganz am Ende der Seite +++

Full Black Module

Full Black Module sind Solarmodule in einer komplett schwarzen Optik, die ästhetisch besonders ansprechend sind. Da die Full Black Solarmodule aus schwarzen Solarzellen, einem schwarzen Rahmen und einer schwarzen Rückseitenfolie bestehen, fügen sie sich harmonisch in die moderne Architektur vieler Bauwerke und Häuser ein. Durch ihre hohe Leistungsstärke eignen sich die Full Black PV Module besonders gut für Wohnhäuser, Gewerbegebäude und anspruchsvoll gestaltete Solarprojekte in Innenstädten oder ländlichen Gegenden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Full Black Module haben durch schwarze Zellen, schwarze Rahmen und einer schwarzen Rückseitenfolie eine besondere Optik 
  • Schwarze PV-Module lassen sich optimal in dunkle Gebäude mit einer modernen Architektur integrieren 
  • Full Black Module überzeugen technisch durch eine hohe Leistung und Effizienz 
  • Die schwarzen Module sind widerstandsfähig gegenüber wechselnden Witterungsverhältnissen und UV-Strahlung 
  • Durch ihr ästhetisches Erscheinungsbild sind die Module eine beliebte Wahl für Wohngebäude und anspruchsvolle Architekturlösungen


Für wen sind Full Black Module geeignet?

Die modernen Full Black Module sind die ideale Lösung für Hausbesitzer und Bauherren, die neben der Funktionalität zusätzlich einen großen Wert auf die Ästhetik der PV-Anlage legen. Die Module sind besonders gut für modern gestaltete Wohnhäuser geeignet, die mit dunklen Dachflächen ausgestattet sind und eine harmonische Integration gewünscht wird. Da die Module eine elegante, schwarze Optik haben, fügen sie sich unauffällig in das Gesamtbild ein und sind eine beliebte Wahl für Hausbesitzer, die großen Wert auf Design legen. Die Full Black Module sind auch für Gebäude mit einer anspruchsvollen Architektur die erste Wahl und kommen in Stadtgebieten zum Einsatz, wo die Optik eine wichtige Rolle spielt.

Darüber hinaus sind die modernen Full Black Module für alle geeignet, die nach einer leistungsstarken und langlebigen Photovoltaiklösung suchen. Kunden, die Full Black Module kaufen, profitieren von einer hohen Effizienz, Langlebigkeit und einer großen Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Auch für Gewerbetreibende, die einen großen Wert auf eine ansprechende Dachgestaltung legen, sind die Full Black PV Module ideal und daher die erste Wahl. Ganz gleich, ob die Full Black Module privat oder gewerblich genutzt werden, vereinen sie Funktionalität und Design. Sie sind die passende Lösung für verschiedene Zielgruppen.


Welche Vorteile haben Full Black Module?

Wertsteigerung der Immobilie

Die vielen verschiedenen Vorteile von Full Black Modulen machen sie zur beliebten Wahl beim Bau neuer PV-Anlagen. Zu den entscheidenden Vorteilen zählt die Wertsteigerung der Immobilie. Durch ihre sehr ansprechende und vollständig schwarze Optik wirken die Module sehr modern und hochwertig. Die Module fallen sofort positiv auf und hinterlassen einen stimmigen Gesamteindruck bei potenziellen Käufern oder Interessenten. Das ästhetische Design der Full Black Module, das mit moderner Technologie kombiniert ist, erhöht die Attraktivität des Hauses merklich.

Hohe Leistungsfähigkeit

Ein sehr wichtiges Kriterium für Full Black Solarmodule ist die hohe Leistungsfähigkeit. Die Module haben selbst bei hohen Temperaturen eine starke Leistung. Sie sind dadurch optimal für Regionen geeignet, in denen auch über längere Zeiträume mit einer intensiven und starken Sonneneinstrahlung zu rechnen ist. Das Sonnenlicht wird mit den Modulen gleichmäßig absorbiert, was für eine hohe Effizienz bei der Energieerzeugung sorgt.

Elegantes Design

Die modernen Full Black Module zeichnen sich auch durch ihre optischen Vorteile aus. Mit ihrem einheitlichen und eleganten Design fügen sich die Module in das Gesamtbild von Gebäuden ein. Sie sind besonders gut für dunkle Dächer geeignet und passen zu modernen Architekturstilen. Schwarze PV-Module sind für alle Anlagenbetreiber ideal, die Wert auf Effizienz, Langlebigkeit und ein ansprechendes Erscheinungsbild legen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Full Black Module auf Dächern vereinen Funktion und Design. Sie sind dadurch eine smarte und elegante Investition in die Zukunft mit erneuerbaren Energien.

Verringerte Reflexion

Nicht zuletzt zeichnen sich die optisch ansprechenden Full Black Module durch ihre verminderte Reflexion aus. Dies bedeutet, dass weniger Sonnenlicht von der Oberfläche des Moduls abgestrahlt und zurückgeworfen wird. Mit dieser wichtigen Eigenschaft wird die Energieabsorption maximiert und die Effizienz der PV-Anlage deutlich gesteigert. Gleichzeitig reduziert die verminderte Reflexion störende Lichtreflexe, was zu einem besonderen Vorteil in Wohngebieten oder an Fassaden von Gebäuden führt. Mit diesen vielen positiven Eigenschaften bieten die modernen, schwarzen Solarmodule eine Kombination aus hoher Leistungsfähigkeit und ästhetischer Integration in verschiedenen Umgebungen.

FAQ

Full Black PV Module zeichnen sich durch ihre durchgehende schwarze Optik aus.

Durch die schwarze Farbe fügen sich die Module harmonisch in verschiedene Umgebungen ein und haben weniger Reflexionen.

Die Full Black Module sind auch für Balkonkraftwerke geeignet und bestechen durch ihre Optik.

Full Black Module fügen sich harmonisch in moderne Dachlandschaften ein. Black Frame Module sind ein Kompromiss zwischen Ästhetik und einem günstigeren Preis.

Hochwertige Full Black Module werden in Deutschland von den Herstellern Trina Solar, JinKo Solar und JASolar angeboten.