Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Steuerfreie Bestellung in Deutschland nach § 12 Abs. 3 UstG.

Das Wichtigste in Kürze

  • HORAY SOLAR Module überzeugen mit einem hohen Wirkungsgrad
  • Die Module von HORAY SOLAR entsprechen der neuesten Technik und überzeugen durch ihre Effizienz 
  • Für eine höhere Lichtausbeute stellt HORAY SOLAR bifaziale Module her 
  • Die modernen PV-Module und Speicher ermöglichen einen hohen Grad an Autarkie 
  • Eine Anlage mit HORAY SOLAR Modulen kann sich langfristig amortisieren


Vorteile von Horay PV-Modulen

Höchste Verlässlichkeit

Zu den großen Vorteilen der HORAY SOLAR Module zählt die hohe Verlässlichkeit. Die Module überzeugen über viele Jahre hinweg durch eine konstante Leistungsabgabe und haben eine sehr niedrige Degradationsrate. Der Hersteller verwendet bei der Produktion hochwertige Materialien. Zusätzlich werden alle Produkte bei strengen Qualitätskontrollen geprüft. Sie sind dadurch besonders widerstandsfähig gegen Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit. Lange Produkt- und Leistungsgarantien von HORAY SOLAR sichern den Kunden einen langfristigen Nutzen in die Anlage.

Hohe Leistungsabgabe

Die innovativen Module von HORAY SOLAR überzeugen auch bei schwächerem Lichteinfall oder bei ungünstigen Wetterbedingungen durch ihre hohe Leistungsabgabe. Durch modernste Zelltechnologie und einem effizienten Design ist es dem chinesischen Hersteller gelungen, einen hohen Wirkungsgrad zu erreichen. Dadurch wird die Stromerzeugung pro Fläche maximiert. Selbst bei Anlagen, die hohen Temperaturen ausgesetzt oder zum Teil verschattet sind, bleibt die Leistung der PV-Module stabil. Die HORAY SOLAR Module sind besonders effizient und für viele verschiedene Einsatzbereiche ideal. Nutzer gewinnen langfristig höhere Erträge aus ihren Solaranlagen.

Extra Stromerzeugung

Die HORAY SOLAR Module bieten Ihnen als Anlagenbetreiber eine Extra-Stromerzeugung. Dies ist durch innovative Technologien möglich. HORAY SOLAR stattet die Module mit bifazialen Zellen und der PERC-Technologie aus. Dadurch ist es möglich, zusätzliches Sonnenlicht zu nutzen, das auf der Rückseite der Module reflektiert wird. Herkömmliche PV-Module sind bei diffusem Licht oder bei variierenden Lichtverhältnissen eher ineffizient. Mit der zusätzlichen Stromausbeute der HORAY SOLAR Module steigern Sie die Gesamteffizienz Ihrer Anlage und erzielen auch bei begrenzten Flächen einen maximalen Ertrag.

Hoher ROI

Effizienz, lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten. Als Anlagenbetreiber bieten Ihnen die HORAY SOLAR Module einen hohen ROI (Return of Investment). Dies ist nicht zuletzt auf die Kombination aus zuverlässiger Leistung und zusätzlicher Stromerzeugung zurückzuführen. Zusätzlich bietet HORAY SOLAR besondere Garantieleistungen, sodass sich die Investition in eine Anlage schnell amortisiert. Als Nutzer profitieren Sie zusätzlich durch staatliche Förderungen und ständig sinkende Energiekosten. Bei Betreibern von größeren und kleineren Anlagen führt dies zu erheblichen Einsparungen und es wird schnell eine hohe Kapitalrendite erreicht.


Was Sie bei der Montage von HORAY PV-Modulen beachten müssen

Standort

Die Wahl des Standorts ist bei HORAY SOLAR PV-Modulen elementar. Die gewählte Fläche sollte nach Möglichkeit unverschattet und nach Süden ausgerichtet sein. Der Neigungswinkel und die regionale Sonneneinstrahlung spielen ebenfalls eine sehr wichtige Rolle. Bei der Installation ist zudem darauf zu achten, dass die Module zur Kühlung ausreichend belüftet werden. Damit eine maximale Effizienz und Lebensdauer gewährleistet werden kann, muss auch der Zugang für regelmäßige Wartungen gewährleistet sein.

Statik des Dachs

Bevor die HORAY SOLAR Module auf Ihrem Dach installiert werden, muss die Statik des Dachs geprüft werden. Es ist wichtig, dass die Dachkonstruktion das zusätzliche Gewicht der Module, die benötigte Unterkonstruktion und eventuelle Schneelasten sicher tragen kann. Bei der statischen Prüfung sind auch Windlasten zu prüfen. Besonders bei älteren Gebäuden ist es möglich, dass die Dachkonstruktion vor der Installation verstärkt werden muss. Idealerweise führt im Vorfeld ein Statiker die Begutachtung Ihres Daches durch.

Installation

Für die Installation Ihrer HORAY SOLAR PV-Anlage ist es ratsam, wenn Sie sich an einen zertifizierten Fachbetrieb oder an einen qualifizierten Elektroinstallateur wenden. Diese Fachleute verfügen über das benötigte Know-how. Die PV-Anlage wird fachgerecht, sicher und nach den gesetzlichen Vorgaben geplant und installiert.

Verbindung zum öffentlichen Stromnetz

Die Verbindung Ihrer HORAY SOLAR PV-Anlage zum öffentlichen Stromnetz wird durch einen Fachbetrieb oder Elektromonteur vorgenommen. Dazu wird ein Wechselrichter installiert, der den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Der umgewandelte Strom wird anschließend über einen speziellen Einspeisezähler ins öffentliche Netz eingespeist. Der Fachbetrieb oder Elektroinstallateur sorgt ebenfalls dafür, dass die PV-Anlage nach der Installation ordnungsgemäß angemeldet wird.

Über das Unternehmen

Das Unternehmen HORAY SOLAR Co., Ltd. wurde im Jahr 2010 in Wuxi, China gegründet. Im Laufe der letzten Jahre hat sich das mittlerweile global agierende Photovoltaik-Unternehmen auf dem Markt etabliert. HORAY SOLAR beschäftigt zurzeit etwa 400 Mitarbeiter, die auf hochautomatisierten Fertigungslinien für eine Produktionskapazität von etwa 2,5 GW pro Jahr sorgen. 2025 wurde in Wuxi das neue Giga Factory-Projekt fertiggestellt. Dadurch steigen die Innovationsfähigkeit und Fertigungskapazitäten des Unternehmens weiter. Dieses Jahr wurde HORAY SOLAR auf der wichtigen Key Energy Messe in Italien mit dem beliebten Lorenzo-Cagnoni-Innovationspreis ausgezeichnet. Dies sorgt für eine noch höhere Anerkennung in der Branche. Die PV-Module der HORAY SOLAR Co., Ltd. werden mittlerweile weltweit vertrieben. Wichtige Märkte sind Europa, Nordamerika und Südostasien. Damit die Kernprodukte in den Ländern optimal vertrieben werden können, unterhält das Unternehmen zahlreiche Service- und Vertriebsstandorte in Ländern wie Deutschland, Spanien, USA und Malaysia.