Produkte filtern
–

Hoymiles, mit Hauptsitz in China, ist ein führendes Unternehmen in der Photovoltaik-Industrie. Mit einer starken globalen Präsenz bietet Hoymiles innovative Lösungen für die effiziente Nutzung von Solarenergieanlagen. Das Unternehmen ist bekannt für sein Kernportfolio an Mikro- und Hybridwechselrichtern sowie Energiespeicherlösungen. Das Ziel von Hoymiles ist es, Technologien wirksamer zu gestalten, indem es deren Kosten senkt und sie für eine breitere Bevölkerungsschicht zugänglich macht.
Hoymiles DTU-WLite-S WLAN Datenübertragungseinheit für HMS & HMT Serie
39,00 €*
Das Hoymiles DTU-WLite-S Gateway
ist eine Datenübertragungseinheit, die mithilfe der drahtlosen
2,4-G-Kommunikation Informationen und Daten vom Mikrowechselrichter
sammelt und diese über WiFi-Technologie an das Hoymiles-Überwachungssystem Hoymiles S-Miles Cloud sendet. Hoymiles DTU-WLite-S ist mit der Serie HMS von Hoymiles kompatibel.
Mit dem Hoymiles DTU-Wlite-S ist es möglich, Ihre Anlage mit dem Hoymiles HMS Mikrowechselrichter auf eine bestimmte Leistung zu begrenzen
und drosslen (600W oder 800W) und die Anforderungen der aktuellen deutschen und österreichischen Netzverordnung zu erfüllen. Wir stellen Ihnen das entsprechende Zertifikat für die eingeschränkte Balkonanlage zur Verfügung, damit Sie die Anmeldung vornehmen können.
Mit Hilfe von Hoymiles DTU-WLite-S können Sie die
Daten und Alarme auf Modulebene einfach auslesen, den Fernbetrieb und
die Wartung des Micro-Swap-Systems jederzeit und überall über die Hoymiles S-Miles-Cloud realisieren und speichern.
Die Überwachungsfähigkeit ist auf 4 Module begrenzt. Dadurch ist das System ideal für kleine PV-Anlagen. Hinweis: Hoymiles DTU-WLite-S wird
über ein 5-V-USB-Netzteil an eine Haushaltssteckdose angeschlossen. Ein
Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten. Funktioniert mit fast
jeder USB-Stromquelle, die mindestens 1 A Strom liefern kann.
Hoymiles HMS-800W-2T WiFi-Mikrowechselrichter
179,00 €*
Hoymiles HMS-800W-2T WiFi-Mikrowechselrichter
Der HMS-800W-2T von Hoymiles ist der perfekte Balkonkraftwerk Wechselrichter. Neben dem hier zu erwähnenden, integrierten WiFi-Modul, eignet sich das kompakte Leichtgewicht hervorragend für die Solarstromproduktion mit bis zu zwei Solarpanelen bis zu einer Leistung von je 320 bis 540+W. Genauso wie bei allen anderen Mikrowechselrichtern von Hoymiles ist er für lange Betriebsstunden und breiter PV-Modulanwendung geeignet, da seine Startspannung mit 22 V sehr niedrig und der DC-Eingangsbereich der Betriebsspannung von 16 - 60 V extrem breit ist.
Der Wechselrichter wurde speziell für den Einsatz in Mini-PV-Systemen entwickelt und verfügt über ein hochwertiges WiFi-Modul. Mit dem benutzerfreundlichen HMS Kabel gestaltet sich die Installation mühelos. Der Mikrowechselrichter kann direkt an eine Steckdose angeschlossen werden, ohne das komplexe Verkabelungen nötig sind. Zudem vereinfacht der HMS-800-2T die Überwachung des Systems, da er einen Echtzeit-Zugriff auf Produktionsdaten ermöglicht, indem eine direkte Verbindung zum Smartphone hergestellt wird. Darüber hinaus ermöglicht die S-Miles Cloud die Fernüberwachung.
Der MPPT stellt dabei im Tagesverlauf das optimale Verhältnis zwischen Bestrahlungsstärke, Temperatur am Modul und Solarzellentyp fest. Durch die zwei MPP-Tracker im HMS-800W-2T, kann der optimale Arbeitspunkt für die zwei PV-Stränge getrennt voneinander optimiert werden. Die beiden Tracker arbeiten unabhängig voneinander und so hätte z.B. eine Verschattung bei einem Strang keinen Einfluss auf den zweiten.
Technische Daten des Hoymiles HMS-800W-2T WiFi-Mikrowechselrichter
Empfohlene Modulleistung
bis zu 320 W - 540 W (je Modul)
MPPT Spannungsbereich
16 - 60 V
Einschaltspannung
22 V
Maximale Eingangsspannung
65 V
Maximaler Eingangsstrom
2 x 14 A
Maximaler Eingangskurzschlussstrom
2 x 25 A
Nennausgangsleistung
800 VA
Nennausgangsstrom
3,48 A
Nennausgangsspannung/-bereich
230V / 180 - 275 V
CEC Spitzenwirkungsgrad
96,70 %
Umgebungstemperaturbereich
- 40 - + 65 °C
Lagertemperaturbereich
- 40 °C - + 85 °C
Abmessungen (B x H x T)
26,1 x 18 x 3,5 cm
Gewicht
3,2 kg
Gehäuseeinstufung
IP67
Anzahl MPPT
2
Hoymiles MS-A2 2,24 kWh Speicher für Balkonkraftwerk
749,00 €*
Hoymiles MS-A2 2,24 kWh Speicher für Balkonkraftwerk
Der Hoymiles MS-A2 ist ein AC-gekoppeltes Balkon-Energiespeichersystem, das nahtlos mit allen Mikro-Wechselrichtern(bis max. 1800 W) kompatibel ist. Dank der AC-Kopplung ist die Installation und Nutzung schnell und unkompliziert. Der Speicher wird ganz einfach zwischen Wechselrichter und Stromnetz angeschlossen und speichert überschüssige Energie aus deinem Balkonkraftwerk.Die integrierte Batteriekapazität von bis zu 2.240 Wh ermöglicht eine einfache Erweiterung durch Reihenschaltung von zwei Geräten (max. 4,48 kWh).Der Hoymiles MS-A2 verfügt über einen netzunabhängigen Modus (Notstromversorgung), sodass dieser dein Haus auch bei Stromausfall mit Strom versorgen kann. Die intelligente Hoymiles-MS App sorgt für eine Echtzeitüberwachung der PV-Anlage.Der MS-A2 hat die Zertifizierung ETSI EN 303 645 Cybersicherheit erhalten und schützt somit deine personenbezogenen Daten. Außerdem entspricht der Solarspeicher der Norm IEC 62619 und würde über den TÜV-Rheinland zertifiziert.
Solarstrom speichern statt verschenken
Balkonkraftwerke produzieren zur Mittagszeit die meiste Energie. Wird der Solarstrom nicht sofort im Hausnetz verbraucht, gelangt er unentgeltlich in das öffentliche Stromnetz. Mit dem Hoymiles MS-A2 Speicher für Balkonkraftwreke bieten wir Ihnen die perfekte Lösung, um nicht genutzten Solarstrom zu einem späteren Zeitpunkt zu verbrauchen anstatt zu verschenken.
Funktioniert mit 99 % aller Balkonkraftwerke
Der MC4-Anschluss der Solarbank, sowie die fortschrittliche Anker App sind mit deinem Solarladezubehör kompatibel.
Praktischer Überblick
Mit der Hoymiles-App kann der Status der PV-Module überprüfen und steuern, wie viel Strom im Speicher gespeichert ist. Auch die Daten des Mikro-Wechselrichters können jederzeit über die App verwaltet werden.
Eigenschaften
extrem Witterungsbeständig: Betriebstemperaturbereich -20 bis +55°
Selbstaufheizfunktion für optimale Leistung auch bei Kälte
Vierstufige Batteriestandanzeige
Schnittstellen: LED und App
Max. Eingangsleistung: 1800 W
Lieferumfang
1x Hoymiles MS-A2
1x MS Plug and Play Kabel (1,6 m)
1x Benutzerhandbuch
Technische Details
Hoymiles MS-A2 – Technische Daten
AC-Ausgang (netzgebundener Anschluss)
Nennausgangsscheinleistung (VA)800
Maximale Ausgangsscheinleistung (VA)800 (1)
NetztypEinphasig
AC-Nennspannung / Bereich (V)230 / 180–270 (2)
AC-Nennfrequenz / Bereich (Hz)50 / 45–55 (2)
Nennausgangsstrom (A)3,48
Maximaler Ausgangsstrom (A)3,48 (3)
Einstellbarer Leistungsfaktor (bei Nennlast)> 0,99 (0,8 vorlaufend … 0,8 nacheilend)
Gesamte harmonische Verzerrung (THD, bei Nennlast)< 3 %
AC-Eingang & -Ausgang (netzunabhängiger Anschluss)
Maximale Ausgangsscheinleistung (VA)800
Spitzen-Ausgangsscheinleistung (VA)1200, 10 s
NetztypEinphasig
SteckertypSchuko-Steckdose
AC-Nennspannung (V)230
AC-Nennfrequenz (Hz)50
Maximaler Ausgangsstrom (A)3,48
Gesamte harmonische Verzerrung (bei Linienlast)< 3 %
Maximale Eingangsleistung (VA)1800
Maximaler Eingangsstrom (A)7,83
Batterie
Kapazität (Wh)2240
ZellentypLiFePO4
Lebenszyklen≥ 6000
Ladetemperatur (°C)0 bis 55
Entladetemperatur (°C)-20 bis 55
Nennscheinleistung (VA)1000 (Laden und Entladen)
Allgemeines
Gewicht (kg)32
Abmessungen (L × B × H, mm)455 × 220 × 457
Betriebstemperaturbereich (°C)-20 bis 55
Luftfeuchtigkeitsbereich (%)5 bis 95
Überspannungsklasse AC-AnschlussII
VerschmutzungsklassePD3
SchutzgradIP65 (4)
Max. zulässige Höhe (m)2000
MontageWand- oder Bodenbefestigung
KühlungNatürliche Konvektion – keine Lüfter
DrahtlosBluetooth, 2,4 GHz WLAN
SchnittstelleLED und App
Standards
NetzkonformitätVDE-AR-N 4105:2018; TOR-Erzeuger, Typ A; EN 50549-1:2019; EN 50549-10:2022
SicherheitIEC 62477-1; IEC 62619; IEC 63056; UN 38.3
EMVEN 61000-6-1/-2/-3/-4; EN 61000-3-2/-3
Hinweise:
(1) Per S-Miles Home App anpassbar, bis zu 1000 VA einstellbar.
(2) Nennspannungs-/Frequenzbereich kann je nach lokalen Anforderungen variieren.
(3) Verhältnis der maximalen Ausgangsscheinleistung zur AC-Nennspannung.
(4) Gerät insgesamt IP65; ausgenommen ist die Standard-AC-Buchse.
Alle weiteren Informationen finden Sie im Datenblatt