Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Steuerfreie Bestellung in Deutschland nach § 12 Abs. 3 UstG.

BYD Battery Box Premium BCU / Grundmodul / Steuereinheit für HVS / HVM / HVC

BYD Battery Box Premium BCU / Grundmodul / Steuereinheit für HVS / HVM / HVC

  • Leistungsstarke Not-/Ersatzstrom- und Off-Grid-Funktionalität
  • Preisgekrönte Effizienz dank echter Serienschaltung
  • Das patentierte modulare Steckdesign erfordert keine interne Verkabelung und ermöglicht maximale Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit
  • Kobaltfreie Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LFP): Maximale Sicherheit, Lebensdauer und Leistung
  • Kompatibel mit führenden 1- und 3-Phasen-Wechselrichtern
  • Zwei verschiedene Module zur Abdeckung des gesamten Systemgrößenbereichs
  • Höchste Sicherheitsstandards wie VDE 2510-50
  • Hersteller: BYD
  • Garantie in Jahren: 10
  • Herstellungsland: China
  • Schutzart: IP55
  • Batterietyp: Hochvolt
  • Max. Entladetiefe: 100%
  • Kompatible Wechselrichter: GoodWe, Deye, Fronius, SMA, Kostal, Sungrow
  • Artikelgewicht: 24 kg
  • Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): 585 × 298 × 233 mm
Hersteller "BYD"

Das Unternehmen BYD (Build Your Dreams) wurde im Jahr 1995 in der chinesischen Stadt Shenzhen gegründet. BYD zählt heute zu den weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen erneuerbare Energien und Elektromobilität. Ursprünglich ist das Unternehmen als Hersteller für wiederaufladbare Batterien gestartet. In den vergangenen Jahren hat sich BYD zu einem breit aufgestellten Technologiekonzern mit vielen verschiedenen Sparten entwickelt. Mittlerweile werden hochwertige Elektroautos, Elektrobusse, Lastkraftwagen, Gabelstapler und Monorail-Systeme produziert. Ein Hauptaugenmerk des Unternehmens liegt aber immer noch auf innovativen Lösungen für Photovoltaik und Energiespeicherung.

Das zentrale Element für den großen Erfolg von BYD ist die eigene Batteriefertigung. Hervorzuheben ist die sogenannte Blade-Batterie, die auf dem Markt als sicher, langlebig und umweltverträglich gilt. Des Weiteren setzt das Unternehmen auf vertikale Integration und kontrolliert große Teile ihrer Produktionsketten eigenständig. Dies gilt in vielen Bereichen von der Rohstoffgewinnung bis zum fertigen Produkt. Da BYD Standorte und Fertigungsanlagen in mehr als 30 Ländern der Welt unterhält, ist das Unternehmen auch global sehr gut aufgestellt. Zu den großen Zielen von BYD zählt die nachhaltige Mitgestaltung im Bereich Elektromobilität. Im Jahr 2023 hat BYD erstmals die weltweiten Verkaufszahlen von Elon Musks Tesla überholt. Auch in Europa ist BYD auf dem Vormarsch und gewinnt zunehmend an Bedeutung in den Bereichen Elektromobilität und innovative Energielösungen.